Sie befinden sich hier:

vhs-Lerntreffs im Quartier – für Jugendliche ab 16 und alle Erwachsenen (mit Deutsch als Muttersprache oder Zweitsprache)

 

vhs-Lerntreff im CITY TREFF der AWO (Lesen, Schreiben, Rechnen, Deutsch)

Haben Sie Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben? Oder fällt es Ihnen schwer, Termine online zu buchen? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen des Alltags verbessern? Dann sind Sie bei unserem offenen Lerntreff genau richtig!

Wir bieten Ihnen einen entspannten und unterstützenden Raum, in dem Sie Schritt für Schritt Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten aufbauen können.

Egal ob Briefe lesen, Anleitungen verstehen, E-Mails schreiben oder Online-Terminbuchungen - wir bieten Ihnen Hilfe für Ihren Alltag.

 

Wann und Wo?

Wann:        jeden Dienstag und Donnerstag von 17:00 - 18:30 Uhr

Wo:            AWO Begegnungsstätte CITY TREFF, Pfarrstraße 10, 98527 Suhl

 

 

vhs-Lerntreff in der Volkshochschule (digitale Grundbildung)

Haben Sie Fragen zum Umgang mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer? Oder brauchen Sie Unterstützung beim Buchen von Online-Terminen, bei der Nutzung von Google Maps oder Online-Bezahldiensten? Dann sind Sie bei unserem offenen Lerntreff genau richtig!

Wir bieten Ihnen einen entspannten und unterstützenden Raum, in dem Sie Schritt für Schritt Ihre Digitalkompetenz aufbauen können.

Egal ob Smartphone-, Tablet- oder Computerbedienung, E-Mails schreiben oder Online-Terminbuchungen - wir bieten Ihnen Hilfe für Ihren Alltag.

 

Wann und Wo?

Wann:        mittwochs (11:00 - 15:30 Uhr / 11:30 - 16:00 Uhr) und donnerstags (9:30 - 12.30 Uhr)

Wo:            Volkshochschule "Karl Mundt" Suhl, Meininger Str. 89, 98529 Suhl

 

Kommen Sie einfach vorbei. – Sie brauchen keine Anmeldung.

Es ist ein offenes Angebot für alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten und digitalen Alltagskompetenzen verbessern möchten.

 

Gemeinsam lernen – Schritt für Schritt!

 

 

Der vhs-Lerntreff im Quartier ist kostenfrei und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.