Sie befinden sich hier:

talentCAMPus Ostern 2023

für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahre

 

NICHT VERSCHWENDEN - WIEDERVERWENDEN!

DER FRÜHLING WIRD BUNT.

 

"Werde Klimastreber anstatt Klimakleber"

Hast du schon einmal bewusst darauf geachtet, was du alles wegwirfst - die alltäglichen Milchpackungen, Dosen, Kleidung, Wolle, eure alten Möbel aus dem Kinderzimmer oder sogar eure Handys? Der Müllberg in Deutschland wird immer größer. Das ist schädlich für die Umwelt und für das Klima.
Deshalb haben wir dieses Mal das Thema Upcycling gewählt.
Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt.
Das macht richtig Spaß und du tust etwas Gutes für die Umwelt. Du wirst staunen, wie durch deine Ideen die tollsten Stücke entstehen.

Upcycling ist mehr als ein Basteltrend!

In den  Kreativworkshops könnten Vogelfutterhäuser aus Tetrapacks entstehen. Die kannst du mit Farben, Weiden und Rinde aufhübschen. Aus alten Stoffen oder Kleidung entstehen Täschchen oder Mäppchen - dabei lernst du so ganz nebenbei das Nähen mit der Nähmaschine. Oder du gestaltest aus Stoffresten Collagen und es entsteht ein tolles Bild für dein Zimmer. Selbst kleine Möbel kannst du kreieren. Du kannst sägen, bohren, kleben, malen, nähen - was dir einfällt. Wir haben schon viele interessante "Abfälle" für dich gesammelt. Natürlich stehen diese sauber für dich bereit. Aber du kannst selbst mal schauen, was ihr noch von zuhause verwenden könntet, z. B. Wolle, Knöpfe, Kordeln, alte T-Shirts.

Für den zweiten Teil des Tages kannst du zwischen den Workshops "Theater" und "Sport und Spiel" wählen.

Ihr habt Ideen, wie ihr zu Klimastreber werdet und wie ihr die Umwelt schützen könnt, dann insziniert mit einem professionellen Schauspieler Szenen, die den Gästen zur Abschlussveranstaltung zeigen, wo es klemmt und was es zu tun gibt.
 
Für die Bewegungs- und Sportbegeisterten haben wir einen Handballtrainer in unserem Team. Mit diesem werdet ihr wirklich viel  erleben. Wenn er nicht gerade bei uns diesen Workshop leitet, trainiert er die Handball begeisterten Kinder- und Jugendlichen in Suhl. Ihr werdet ins Schwitzen kommen. Aber es gibt ja Duschen. :O)

 

Tagesablauf von Dienstag bis Freitag:

8:00 - 8:45 Uhr         gemeinsames Ankommen

8:45 - 11:45 Uhr       Workshop-Zeiten

11:45 - 12:30 Uhr     Mittagessen + Betreuung in zwei Gruppen

12:30 - 15:30 Uhr     Workshop-Zeiten

Am Samstag bereiten die Kinder zunächst von 9:00 - 9:45 Uhr ihre Abschlusspräsentationen vor. Von 10:00 - 13:00 Uhr präsentieren sie dann ihre Ergebnisse aus der Woche.

 

Anmeldeunterlagen: Einverständniserklärung und Anmeldung

Anmeldeschluss: 4. April 2023

 

 

 

Fotos : Jeanett Rotter, Wiebke Heber