Sie befinden sich hier:

"Das Ganze wegen uns? Krass!"

 

Eigentlich wollte Joris Pöhlmann - Schüler der IMPULS-Schule in Schmiedefeld - im Rahmen seines Schulpraktikums an der vhs "Karl Mundt" Suhl nur ein eigenes Projekt auf die Füße stellen und darüber seine Belegarbeit schreiben. Was sich dann daraus entwickelte, hätte vor einigen Wochen noch niemand geahnt. Vor allem nicht Joris. "Was? Das Ganze wegen uns? Krass!" so Joris ganz erstaunt. Jetzt findet am 21. Mai 2022 das "fahr-Rad-Festival" auf dem Marktplatz in Suhl statt. Aber zuerst die Geschichte bis hierher nochmal von vorn.

Der 16-Jährige Schüler hat ein großes Hobby - das Radfahren. Insbesondere Downhill, das rasante Bergabfahren über Stock und Stein und Sprüngen über Rampen. So war das Thema für sein Projekt im Rahmen seines Schulpraktikums an der Volkshochschule schnell gefunden. Denn was Spaß macht, fällt einem meist leicht. Gesagt, getan. In Peter Ettrich, Hausmeister des Kinderheims in Benshausen und früher selbst passionierter Downhill-Fahrer, fanden Joris und einige seiner Freunde den perfekten Partner. An zwei Samstagen bauten sie gemeinsam ihre Rampen. Hier das Video "So baut man eine MTB-Rampe" von Joris Pöhlmann.

Eigentlich wäre die Geschichte an diesem Punkt schon fast zu Ende. Gut, nicht ganz. Das Ergebnis der zwei Wochenenden sollte im Rahmen einer kleinen Veranstaltung präsentiert werden. Aber aus "klein" wurde nichts. Schnell kam eins zum anderen, ein Partner brachte den nächsten ins Gespräch und eigentlich nie geplant, entwickelte sich die Idee zum "fahr-Rad-Festival" auf dem Marktplatz. Ein Festival, das all das in den Mittelpunkt stellt, was mit Fahrradfahren zusammenhängt. Mit verschiedenen Mitmach- und Kennenlernangeboten am Veranstaltungstag rückt die Volkshochschule nun gemeinsam mit allen beteiligten Partnern aus den Bereichen Gesundheit, Tourismus, Umwelt und Wirtschaft die gesundheitsfördernden Aspekte des Fahrradfahrens in den Fokus und möchte so mehr Menschen zum Fahrradfahren bewegen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 21. Mai 2022 von 10 - 15 Uhr auf dem Marktplatz in Suhl!

 

Und das erwartet Sie:

 

Volkshochschule „Karl Mundt“ Suhl – Veranstalter
•    Betreuung und Koordinierung aller Aktivitäten
•    Info-Angebot: Was ist ein ökologischer Fußabdruck und wie beeinflussen wir selbst unsere Umwelt?
•    Ansprechpartner für Kurse und Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung ggf. Bedarfserfassung neuer VHS-Angebote und VHS-Veranstaltungsformate
•    Joris Pöhlmann und sein Team, junge Downhill-Fahrer, informieren über ihr Hobby, zeigen und befahren ihre selbst gebauten Rampen und regen zum Mitmachen/Testen der Rampen an.

ADFC Kreisverband Süd-Thüringen    
•    Fahrradcodierung, Info-Stand, Technik-Check (Begutachtung, Einstellen von Bremsen und Schaltung, wenn nötig, wird die Kette geschmiert), Ergonomie-Beratung

Soziales Zentrum   
•    Infostand, Behindertenbeirat: Ohne Grenzen – Fahrradfahren mit Handicap

Technisches Hilfswerk
•    Technikschau

Verkehrswacht Suhl e. V.
•    Fahrradsimulator, Agility-Board, Reaktionstestgerät, Infostand, Spiele für Kinder, Lichttunnel, Helmtest

Landespolizeiinspektion Suhl
•    Beratungsangebot: Wie schütze ich mein Rad? - Sicherheit im Straßenverkehr
•    Einstellungsberatung

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse, Geschäftsstelle Hildburghausen
•    Themen zum Radfahren
•    Mühlrad

Gröschel-Reisen Zella-Mehlis
•    Mit dem Rad in den Urlaub – das ortsansässige Rad-Reiseunternehmen

DERTour Reisebüro Suhl
•    Radreisen – wohin das Herz uns zieht

Verlag grünes herz®
•    Fahrrad-Radführer, Rad- und Wanderkarten, Rad-, Wander- Gewässerkarten

Jugendhilfeverein „Die Fähre“
•    Infostand

und weiteres…
•    Hüpfburg
•    Foodtruck „Pfiffi Burger“
•    Foodtruck „Tortentuning“