232F703001 Landesprogramm "Start Bildung"
Beginn | Di., 01.08.2023, 08:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Dozent 0
|
VHS "Karl Mundt"
Meininger Str. 89, 98529 Suhl
in Kooperation mit
wbm - werstatt bildung & medien GmbH
Werner-Seelenbinder-Str. 19
98529 Suhl
Fragen und Einschreibung: Katrin Westenberger (wbm Suhl)
Tel.: 0 36 81 - 70 93 34
E-Mail: katrin.westenberger@wbm-sonneberg.de
oder
Wiebke Heber (VHS Suhl)
Tel.: 0 36 81 - 80 60 6-14
E-Mail: wiebke.heber@vhs-th.de
Das Projekt
In den letzten Jahren sind zahlreiche junge Menschen als Geflüchtete nach Deutschland gekommen. Sie bringen unterschiedliche schulische wie berufliche Erkenntnisse mit. Das Landesprogramm "Start Bildung" ist ein Angebot in der Erwachsenenbildung zum Erwerb einer grundlegenden Allgemeinbildung. Es wird gefördert mit Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).
Programmziel
Absolventen des Landesprogramms "Start Bildung" sollen die Möglichkeit bekommen, an staatlichen Regelsystemen (Schulen, Berufsschulen etc.) teilnehmen zu können, d. h. eine berufliche Ausbildung aufzunehmen oder berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit wahrnehmen zu können.
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an Jugendliche/Erwachsene im Alter von 18-35 Jahren, die nicht mehr der Schulpflicht unterliegen und keine ausreichenden sprachlichen und fachlichen Kenntnisse für den Erwerb eines Schulabschlusses oder die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung haben. Die Teilnahme am Programm setzt Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 voraus. Im Idealfall schließen die Teilnehmer den Kurs mit der Prüfung telc Deutsch B1 oder "Deutsch-Test für Zuwanderer" (A2/B1) ab.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmen können Personen ab 18 Jahren.
Kursbeginn:
Dauer: 1200 Unterrichtseinheiten
Bitte nehmen Sie Kontakt zu wbm Suhl (Frau Westenberger) oder zum Fachbereich Sprachen, Frau Heber (VHS Suhl) auf, sollten Sie Fragen zu Kursbeginn, -inhalten und -zeiten haben.
Kursort
wbm Suhl, Werner-Seelenbinder-Str. 19, 98529 Suhl
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.