Konflikte entstehen besonders in Zeiten mit vielen Veränderungen. Im Rahmen der Digitalisierung zum Beispiel werden Prozesse komplett umstrukturiert, Jobs gestrichen, ganz neue entstehen. Unternehmer müssen sich an unvorhergesehene wirtschaftliche Veränderungen anpassen. Mitarbeiter sollen flexibel, aber bitte noch zuverlässig sein. Für viele ist es schwierig, bei unvermeidlichen schnellen Veränderungen mitzuhalten. Diese und andere Konflikte lassen sich jedoch meist auf unterschiedliche Entwicklungsstufen, der entsprechenden Werte und dem dazugehörigen Verhalten zurückführen. Das alles hat einen Sinn, denn jede Veränderung und jeder Konflikt dient der persönlichen Entwicklung. Man muss nur verstehen wie und kann sich vorbereiten. Und dann macht es sogar Spaß.
Kursinhalte:
Vorstellung des Werte- und Entwicklungsstufen-Modells von Spiral Dynamics und seiner Anwendung verbunden mit Komplexitätsstufen des Denkens und entsprechenden Arbeitspräferenzen.
Das Modell wird in Stufen beschrieben und mit vielen Übungen zu Veränderung und Konfliktbewältigung begleitet und so erfahrbar gemacht.
Schaffung von Bewusstsein über die Entwicklung der Persönlichkeit und der Gesellschaft.
Relevanz der Stufen im persönlichen und im Unternehmenskontext.
Übertragung in den Alltag mit persönlicher und systematischer Betrachtung.
Alle Beteiligten lernen, sich von Urteilen und Mustern zu lösen und aus anderen Perspektiven zu handeln, um Konflikte zu lösen, alte Gewohnheiten zu ändern und sich auf Neues einzulassen.
Zielgruppe: 18-70 Jahre, Berufstätige, Pensioniert, Frauen, Männer
Kursnr.: AOA5.7
Kosten: 91,80 € (mind. 8 Teilnehmer*innen)
Di. 24.11.2020 - Di. 26.01.2021
Kurs ausgefallen
Volkshochschule "Karl Mundt" Suhl
Meininger Str. 89
98529 Suhl
Tel.: 03681 806060
Fax: 03681 80606-21
E-Mail: info@vhs-suhl.de
Während des Semesters:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
Sprechzeit nur nach Vereinbarung
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: